Hat Sie die Einsamkeit erwischt?
Sie sind damit nicht alleine! Bei sehr vielen Menschen in Deutschland schnappt die Einsamkeitsfalle immer öfter zu. Allein elf Millionen Singles gibt es in unserem Land. Das macht etwa 15 Prozent der Bevölkerung aus. Natürlich sind von Ihnen nicht alle einsam und wollen zunächst bewusst alleine leben. So gesehen ist das Alleinsein für diejenigen eine bewusste Lebensentscheidung, etwas Gewolltes. So einige können oder wollen sich nicht arrangieren. Einerseits leben sie so wie sie es möchten – einfach ohne Kompromisse, aber dennoch fällt ihnen ab und an die Decke auf den Kopf.
Im Gegenstück gibt es Menschen die sind mit Ihrer Arbeit verheiratet, stoßen aber früher oder später in eine Leere, die sie so eigentlich nicht wollten. Wie oft haben Sie schon dieser Wörter gehört: „Man kann nicht alles im Leben haben“? Für so manch einen Menschen ist die selbst gewählte Einsamkeit immer noch lieber, als ständig auf jemanden Rücksicht zu nehmen. Doch merken sie oft viel zu spät, dass Einsamkeit auf krank macht.
Einsame Menschen schlittern oft in eine Sucht. Greifen zum Beispiel zur Flasche oder verfressen ihren Kummer. Werden dadurch immer unansehnlicher und finden somit kaum bzw. keine Kontakte. Sie fühlen sich so unattraktiv, dass sie sich auch kaum noch unter Menschen gehen.
Kommt Ihnen dies alles hier irgendwie bekannt vor? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und finden Ihren Weg aus der Einsamkeit!
Einsamkeit muss nicht sein. Sie müssen nur rechtzeitig die Signale erkennen und schon können Sie etwas dagegen tun. Finden Sie selbst aus der Einsamkeit heraus! Dazu sollten/müssen Sie so manch grundlegende Dinge ändern. Was genau zu tun ist, um den Weg aus der Einsamkeit zu finden, verrät Ihnen dieses Ratgeber-eBook „Wege aus der Einsamkeit“.