Sie als Opfer werden im Gedränge am Bahnsteig oder Bushaltestelle angerempelt oder „in die Zange“ genommen. Beim Einsteigen stolpert ihr Vordermann, er bückt sich oder bleibt abrupt stehen. Während Sie – das Opfer – auflaufen und natürlich abgelenkt sind, greift ein Komplize in ihre Tasche und klaut ihre Geldbörse mitsamt ihren Karten…
Das ist nur einer der über 50 heimtückischen Tricks von skrupellosen Taschendieben, die in diesem Ratgeber-eBook unmissverständlich offengelegt werden. Wer die kriminellen Methoden der Schurken kennt, ist klar im Vorteil. Man ist besser vorbereitet und kann sich weitgehend wirkungsvoller sowie vorbeugend schützen.
Das eBook “Schutz vor Taschendieben” hilft Ihnen bei dieser doch sehr wichtigen Verbrechensbekämpfung. Neben unzähligen Diebstahl-Tricks erfahren Sie zusätzlich mehr über die Hintergründe der Taschendiebe. Zum Beispiel, wo sind ihre Wirkungsstätten und was sind die Motive für ihr kriminelles Schaffen?
Selbstverständlich erhalten Sie auch zahlreiche praktische Tipps, wie auch Sie sich konkret vor Langfingern schützen können. Egal ob Sie sich an einem alltäglich bekannten Ort aufhalten oder womöglich auf Reisen in unbekannten Gefilden unterwegs sind. Dieser praktische eBook-Ratgeber ist der erste Schritt für mehr Sicherheit, denn wir leben in einer Welt die sprunghaft ansteigend gefährlicher wird.
Schützen Sie sich ab heute! Unternehmen Sie etwas gegen Ihre Angst und überlassen Sie nicht den Kriminellen das Feld. Sichern Sie sich jetzt dieses eBook! Sollten Sie dennoch Opfer eines Taschendiebstahls geworden sein, dann leistet Ihnen das Ratgeber-eBook “Schutz vor Taschendieben” mit seinen wertvollen Opfer-Infos in gleicher Weise erstklassige Hilfe.