Mein Kind ist schwul / lesbisch, was nun?

6,90

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B. Download)
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B. Download)

Das Ratgeber E-Book „Mein Kind ist schwul /lesbisch, was nun?“ enthält jede Menge praktische Tipps und Tricks zum richtigen Umgang in dieser doch so schwierigen Situation

Artikelnummer: SDE-0007-01-E Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,

Mein Sohn ist schwul / meine Tochter ist lesbisch – für viele Eltern ist diese Nachricht vorerst mal ein Schock. Unzählige Fragen gehen den Eltern durch den Kopf.

Zum Beispiel: Ist es nur eine vorübergehende Fehlorientierung in der Pubertät…Heranwachsende wissen sowieso nicht ob sie Fisch oder Fleisch sind oder ist es eine Art „Krankheit, die man durch psychologische Hilfe wieder heilen kann. Habe ich in meiner Erziehung etwas falsch gemacht? Viele Gedanken schwirren in ihrem Kopf und Sie hinterfragen ebenso Ihr soziales Leben: „Meine Güte, was sollen nur unsere Nachbarn, Kollegen und Freunde von uns denken“. Und: „Wie stehen wir jetzt nur als Familie da?“ Viele, viele Fragen die erst einmal sortiert werden müssen. Doch eine ganz große Frage steht im Raum: „Was nun?“

Genau an dieser Stelle unterstützt Sie das Ratgeber-eBook „Mein Kind ist schwul / lesbisch, was nun? – Verhaltenstipps für Eltern“ Der Ratgeber informiert Sie an erster Stelle einmal über die neue doch vorerst ungewohnte Situation in Ihrer Familie. Diese Infos sind wichtig für Sie selbst, aber gleichzeitig auch für den Umgang mit Ihrem Kind. Bald werden Sie merken, dass alles halb so wild ist. Natürlich bekommen Sie mit diesem eBook auch jede Menge praktische Tipps und Tricks zum richtigen Umgang in dieser doch so schwierigen Situation.

Zusätzliche Information

Sprache: Deutsch

Seitenzahl: 40

Autor: Antonio Rudolphios

Erscheinungsjahr: 2016

Artikelart: eBook (PDF)

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Was soll das eigentlich „Bist du schwul?“
Was ist denn überhaupt schwul oder lesbisch?
Wie viele Menschen betrifft es?
Informieren Sie sich doch erst einmal selbst!
Woran erkennt man, dass Kinder anders sind?
Spricht man das Thema an?
Habe ich etwas falsch gemacht?
Wie helfen Eltern ihren Kindern?
Schlusswort

Scroll to Top