Zu den rund 25 Millionen Rentner (Stand: 2019) in Deutschland kommen jährlich mehrere Hunderttausend neue hinzu. Manche Menschen sehen sich danach, in Rente zu gehen. Sie sagen, Rente macht glücklich. Jedoch geht es nicht längst allen so, viele sind sehr unglücklich mit ihrer neuen Situation.
Dabei gilt das Leben in Rente im Allgemeinen doch als der Inbegriff von Freiheit, Ausruhen und Selbstverwirklichung. Weit gefehlt! Denn viele die ihre ganzen Berufsjahre ihren wohl strukturierten Tag durch die Arbeit vorgegeben bekamen, die sind mit einmal hilflos, sich selbst eigene Strukturen zu geben. Keinen geregelten Tag, wenig bis keine Aufmerksamkeit sowie fehlende Anerkennung ist meist das Problem was Rentner unglücklich macht.
Die Folge ist ein ödes in den Tag hinein Leben. Das macht nicht selten Depressiv. Viele schaffen es nicht, sich sinnvoll zu beschäftigen. Dabei kennen sie alle noch zu genau die Sprüche während ihres Arbeitslebens: „Wenn ich in Rente gehe, dann unternehme ich endlich die Reisen oder bringe ich meinen Garten wieder in Schuss usw.″ Wo sind alle diese Vorsätze bloß geblieben? Es zeigt uns eines ganz klar: Ein Leben in Rente will gut vorbereitet sein. Und dieser Inforatgeber ″Glücklich in Rente″ wird hierbei Ihr verlässlicher Impulsgeber und Begleiter sein.