Rückenschmerzen zählen schon längst zu den häufigsten Volkskrankheiten unserer Bevölkerung und ist obendrein noch ein volkswirtschaftlicher Faktor geworden. Jährlich fallen Millionen von Arbeitsstunden wegen Bandscheibenbeschwerden aus, und Milliarden von Euro verschlingen Arztbesuche, Medikamente, Massagen und Gymnastik. Mittlerweile schätzt man, dass die Rückenbeschwerden unsere Volkswirtschaft alle Jahre insgesamt rund 10 Milliarden Euro Behandlungskosten aufbürdet und noch einmal rund 15 Milliarden für die Spätfolgen. Das Problem ist bereits so drastisch, das im Jahr 2004 die Weltgesundheitsorganisation eine ″Dezennium der Knochen und Gelenke″ ausgerufen hat. Die am meist betroffenen Patienten sind heute im Alter von 30 bis 50 Jahren. Aber zunehmend klagen auch immer mehre jüngere Menschen, Jugendliche und Kinder von Kreuzschmerzen. Jährlich schreiben Ärzte ihre Patienten zwischen 10 und 15 Prozent einmal Krank. Kreuzschmerzen sind nach einer Statistik die häufigste Ursache für das Fehlen am Arbeitsplatz.
Laut einer Statistik der Rentenversicherung wird gut die Hälfte der Anträge mit Bandscheibenbeschwerden begründet. Dabei ist das tatsächliche Leid, die Befindlichkeit der betroffenen Patienten, gar nicht einmal berücksichtigt. Die Frage stellt sich wie es in der heutigen Zeit überwiegend in den Industrieländern dazu kommt, dass Rückenschmerzen und Bandscheibenbeschwerden so stark zunehmen? Sind es nur der Bewegungsmangel und die falsche Körperhaltung? Ist es eine Folge der immer mehr übergewichtigen Nation? Wie kann man gegen dieses Leiden vorgehen? Was hilft wirklich gegen Kreuz- und nachweisbaren Bandscheibenproblemen?
Das eBook ″Das Kreuz mit dem Kreuz – Leben mit Bandscheiben Beschwerden″ ist ein einfach zu verstehender Ratgeber mit vielen praktischen Tipps, der Ihn auf all diese Fragen zu Bandscheiben Problemen kompetente Auskunft gibt. Zusätzlich verblüfft dieser Ratgeber mit einer Vielzahl an Lösungsvorschlägen wie Sie Rückenschmerzen lindern oder ganz in den Griff bekommen!
Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Volkskrankheit Rückenschmerzen
Warum hatten die Menschen früher weniger Bandscheibenbeschwerden?
Rückenprobleme in Entwicklungsländern?Nachkriegsbeschwerden
Noch heute schwere Arbeit
Bewegungsmangel
Intensive Computernutzung seit den Neunzigern
Wer ist besonders anfällig?
Wo bleibt das Fahrrad?
Hebe einen Kasten Bier nur aus der Hocke nach oben
Länger als drei Monate Rückenschmerzen sind bedenklich
Die Wirbelsäule strahlt aus
Die Mode schadet
Beschwerden im Urlaub, das muss nicht sein
Kleine Ratgeber für den schmerzfreien Urlaub
Schwere Koffer beanspruchen den Rücken
Tipp Nummer eins: Der richtige Koffer muss her
Auch die Hebetechnik will gelernt sein
Angenehme Anreise – entspannter Rücken!
Auch im Urlaub beschwerdefrei liegen und ruhen
Falscher Sport – gibt´s das?
Von null auf hundert ist schädlich
Aufwärmen vor dem Kicken
Schwimmen ist der ideale Sport
Auch Beach-Volleyball tut der Wirbelsäule gut
Die fünf Regeln für rückenfreundlichen Sport
Falsch verstandene Scham
Schwangerschaften als Ursache?
Vorsicht, junge Mütter: Die Last mit dem Baby!
Auch Bandscheibenbeschwerden durch Stillen!
Richtig gebückt – nach der Rassel!
Schwangerschaftsgymnastik danach!
Nicht zu schnell auf Ideallinie setzen
Gute Vorbeugung – wie geht das?
Hier ein paar Übungen:
Rücken
Bauchmuskeln
Schultern
Nacken und Hals
Geht der Rücken in die Schule und übt
Und noch ein paar Übungen:
Wer den Druck braucht, sollte Kurse besuchen
Die Geldbörse lässt grüßen
Kampf dem Rückenschmerz am Arbeitsplatz
Stress und angespanntes Arbeitsklima – Gift für den Rücken
Richtiges Sitzen stärkt das Muskelkorsett
Auf den Stuhl kommt es an
Mit ergonomischen Arbeitsplatzverhältnissen im Büro Beschwerden vorbeugen
Wie sitze ich richtig am PC?
Wie bringe ich am besten müde Knochen wieder in Schwung?
Was hilft gegen ein Hohlkreuz?
Viel Wasser trinken!
Das sensible Kreuz wird von Alltagssorgen gequält
Stress-Schmerzen durch verspannte Muskeln
Stress abbauen und kleine Übungen
Gymnastik entlastet und beugt vor
Yoga
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Autogenes Training
Meditation
Was hilft noch bei Rückenschmerzen?
Wärme
Bad und Sauna bei leichten Verspannungen
Wärmesalben
Wärmepflaster
Keine Wärme bei Entzündungen!
Schmerzmittel
Schmerztabletten
Schmerzsalben
Bewegung
Kranken- oder Heilgymnastik
Erst nach Abklingen der Schmerzen trainieren
Rückenmuskulatur gezielt aufbauen
Massagen
Fango-Packungen
Harte oder weiche Matratzen?
Gesunder Schlaf mit Feng Shui und Wasserbetten?
Wasserbetten passen sich der Wirbelsäule an
Der Feng Shui-Rat für die Bettwäsche
Schlusswort: Stress abbauen steht am Beginn