Angst vor Hunden überwinden

6,90

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B. Download)
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B. Download)

Dieses exzellente Ratgeber-eBook nimmt Menschen, die Angst vor Hunden haben, an die Hand und hilft dabei die Hunde-Phobie mit praktischen Tipps zu bekämpfen!

Artikelnummer: SDE-0066-0107-E Kategorien: , , , Schlagwörter: , , , ,

So wie viele Menschen große Furcht vor Spinnen haben, auch Arachnophopie genannt, so entwickeln andere Angstzustände vor Hunden, medizinisch Kynophobie genannt. Meist schon wenn man Hunde von weitem sichtet, geriet man in Panik, dabei spielt es keine Rolle ob sie angeleint sind oder nicht.

Die Begegnung mit Vierbeiner lässt sich jedoch im Alltag nicht vermeiden!

Sie bekommen Schweißausbrüche, wenn Sie auf einen Hund treffen? Bei einer Joggingrunde im Park würden Sie lieber umkehren, als einen Vierbeiner zu begegnen? Schon die kleinsten Hunde bereiten Ihnen Stress? Welches Gefühl beschleicht Sie, lesen Sie diese Zeilen, weil auch Sie eine Phobie haben oder kennen Sie jemanden aus dem Familienkreis oder Freundeskreis, die Hilfe benötigen und die Angst vor Hunden überwinden möchten?

Was auch immer Ihre Beweggründe sind, das Ratgeber E-Book richtet sich an Menschen, die Hunden gegenüber Ängste verspüren, sich in der Begegnung mit Vierbeinern unsicher fühlen und dies überwinden möchten!

Zusätzliche Information

Sprache: Deutsch

Seitenzahl: 52

Autor: Antonio Rudolphios

Erscheinungsjahr: 2017

Artikelart: eBook (PDF)

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Woher kommt die Canophobie?
Kann man eine Hunde-Phobie vererben?
Ist auch eine Eskalation möglich?
Was macht Abneigung gegen Hunde aus?
Wer ist hier das Herrchen?
Aufgepasst vor Tierhassern!
Welche Halter-Typen gibt es?
Welche Auswirkungen hat die Furcht vor Hunden?
Kann man Phobien heilen?
Wie baut man Angst vor Vierbeinern ab?
Nicht alle Hunde wollen Sie fressen!
Unterbewusstsein umpolen
Jetzt kommt die Liste
Hundewiese oder Tierschule?
Eine Menge Tipps aus dem Hunde-Alltag: Von Entspannung bis Imagination
Schlusswort

Scroll to Top